Die Idee ist ein radikaler Perspektivwechsel, der uns neue bislang unreflektierte Zugänge zur Welt eröffnen kann. Das Chinesische Denken bietet gerade aufgrund seiner Fremdheit die Möglichkeit, das eigene Leben und Denken, die eigenen Entscheidungen, (Vor)Urteile oder Gewohnheiten aus einer neuen Perspektive betrachten zu können.
Der Daoismus ist neben dem Konfuzianimus die wichtigste genuin chinesische Philosophie und er stellt die Intelligenz des Prozesses sowie des Wandels in den Mittelpunkt seines Denkens. So offenbart der Daoismus eine Logik der Regulierung und stellt die Frage nach Kohärenz, er sucht nach nach den Wegen einer sich selbst entfaltenden Dynamik und reflektiert das Thema der Funktion.
Grundlage für die daoistische philosophische Praxis ist das daoistisches Gedankengut sowie das Buch der Wandlungen (Yijing), welches, als eines der ältesten chinesischen Klassiker, ganz neue Perspektiven zur Entscheidungsfindung aufzeigt.
So können wir Ihnen folgendes anbieten:
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Philosophie des Daoismus und wie Sie mithilfe der Philosophischen Praxis Ihre Unabhängigkeit im Denken (wieder)erlangen können. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!